PeriMAC X

Verbesserung der Geburtsversorgung in Nordmazedonien

Weiterlesen

Ein Wärmebettchen für die Republik Moldau

Weiterlesen

Ukraine

Humanitäre Hilfe für Schwangere und Neugeborene

Weiterlesen

Fürsorge für Mutter und Kind

Zu unseren Projekten

Schnelle Hilfe für Bitola

Moderne Medizintechnik stärkt regionale Gesundheitsversorgung

Weiterlesen

Wofür wir stehen

Project HOPE e.V. hat die klare Vision, dass kein Kind sterben darf, nur weil es zu früh geboren wurde.

Project HOPE e.V. setzt sich ein für eine Welt, in der Kinder - ungeachtet ihrer Herkunft - den gleichen Zugang zu medizinischer Versorgung erhalten, für einen gesunden Start ins Leben.


Mit dem Ziel, die Säuglingssterblichkeit zu reduzieren, arbeitet Project HOPE e.V. schwerpunktmäßig in Ost-Europa, direkt vor Ort in lokalen Strukturen mit Menschen des Gesundheitswesens zusammen. So werden medizinische Hilfe für Schwangere und Neugeborene gezielt geleistet, ihren Familien Unterstützung gegeben und damit langfristige Perspektiven geschaffen. Dabei setzen wir nicht nur auf moderne medizinische Geräte, sondern legen großen Wert auf kompetente Fortbildung des Klinikpersonals.

Wir fordern Eigeninitiative der Partner und Gesundheitsbehörden des jeweiligen Landes, um nachhaltig Erfolg zu sichern.

Weiterlesen

Seit über 25 Jahren wirkungsvolle Hilfe

Ein soziales Netzwerk im besten Sinn: Arno Bohn, Gründungsmitglied von Project HOPE e.V. in seiner Botschaft zum 25-jährigen Bestehen.
Wir freuen uns über den Videogruß von Rabih Torbay, President & CEO, Project HOPE International anlässlich unseres Jubiläums

Voices of HOPE

Peter Ziese, PhD, MD
PHILIPS Medizin-Systeme Böblingen
Business Leader Monitoring & Analytics
Ich unterstütze die Arbeit von Project HOPE, weil ich helfen möchte, die Gesundheit und Lebensqualität von Menschen, und insbesondere Kindern, in bedürftigen Regionen durch eine bessere medizinische Versorgung nachhaltig zu steigern.
Sabine Busch
Vereinsorganisation
Project HOPE e.V.
Bei Project HOPE schaffen wir es, die Verwaltungskosten unter 10 Prozent zu halten. Unsere schlanke Struktur hilft dabei sehr. Was mit den mehr als 90 Prozent Einnahmen passiert, dokumentieren wir transparent anhand von öffentlich einsehbaren Projektberichten auf unserer Homepage. Diese Konsequenz und Offenheit motivieren mich sehr.
Michael Dreher
Vorsitzender des Vorstands
Project HOPE e.V.
Ich unterstütze die Arbeit von Project HOPE, weil ich persönlich helfen möchte, dass auch in ärmeren Regionen und Ländern eine adäquate Gesundheitsversorgung, auch insbesondere für Mütter und Kinder, gewährleistet wird.
Dr. Ion Manole,
Stv. Klinikdirektor
Spitalul Raional Floreşti, Republik Moldau
Das Ausmaß, in dem die Arbeit von Project HOPE e.V. das Krankenhauspersonal verändert hat, ist von unschätzbarem Wert. Alle Mitarbeiter, ob aus der Chirurgie, Anästhesie oder der Intensivstation, können sich heute nur noch schwer vorstellen, wie sie zuvor ihre medizinische Arbeit ausüben konnten.
Rainer Mück
MMP Mück Management Partners
Mitglied des Vorstands Project HOPE e.V.
Ich unterstütze die Arbeit von Project Hope, weil alle Menschen ein Recht auf Leben haben. Project Hope wird dort tätig, wo gerade für Neugeborene die Überlebenschancen nicht so gut sind und sorgt dafür, diese nachhaltig zu verbessern.
Arno Bohn
Bohn Consult GmbH
Gründungs- und Verwaltungsratsmitglied
Project HOPE e.V.
Ich unterstütze die Arbeit von Project HOPE, weil wir bei jedem Euro, den wir einsetzen, genau wissen, was er bewirkt.

Spenden und helfen

Project HOPE hilft einfach und effizient. Sie können das auch, machen Sie mit!

Jetzt spenden
  • Mitgliedschaften und Unternehmenskooperationen
  • Individuelles Sponsoring
  • Sachspenden
  • Projektpatenschaften
  • 40 Euro sichern mit einem Flaschenwärmer eine warme Mahlzeit für Neugeborene
  • 500 Euro finanzieren ein "Newborn Life Support Training" (pro Person)
  • 5.000 Euro ermöglichen die Anschaffung eines Geburtsmonitors
  • 10.000 Euro decken die Kosten für ein portables Ultraschallsystem

Aktuelles

News
500 Baby-Bettlaken für Skopje – ein glücklicher Gewinn
14. Februar 2025

500 Baby-Bettlaken für Skopje – ein glücklicher Gewinn

Über LinkedIn wurden wir auf eine besondere Sachspenden-Verlosung aufmerksam: 500 Baby-Bettlaken. Das Losglück fiel tatsächlich auf uns, und wir haben inzwischen diese hochwertige Sachspende direkt an das Mother Theresa Hospital in Skopje weitergeleitet. Das Team vor Ort ist sehr glücklich und dankbar. Vielen Dank an die Spenderin und Initiatorin dieser besonderen Verlosung, Marina Ziblis! Gemeinnützige Organisationen wie wir sind auf gute Netzwerke angewiesen, um die Unterstützung zu bekommen, die sie für ihre Arbeit brauchen. Daraus kann Großes entstehen und ein bisschen (Los-)Glück gehört manchmal auch dazu.

News
Willkommen bei Project HOPE e.V.
31. Januar 2025

Willkommen bei Project HOPE e.V.

Eigentlich hat André Steinbrink das aktive Berufsleben gerade beendet – doch für Themen, die ihm am Herzen liegen, bleibt er aktiv. Schon früh kam er mit Project HOPE in Berührung und verfolgt unsere Arbeit seit Jahren. Jetzt unterstützt er uns ehrenamtlich im Fundraising: „Kein Kind darf sterben, nur weil es zu früh oder am falschen Ort geboren wurde – dieser Leitsatz spricht mich sehr an. Hier möchte ich gerne einen Beitrag leisten und mein Know-How aus vielen Jahren meiner Tätigkeit im Gesundheitswesen einbringen", sagt André. Wir danken ihm für sein Engagement und freuen uns auf die Zusammenarbeit!

News
Happy New Year
6. Januar 2025

Happy New Year

Das Jahr 2025 startet für Project HOPE e.V. mit einer wunderbaren Nachricht: Wie schon in den Vorjahren unterstützt Philips Medizinsysteme Böblingen GmbH unsere Arbeit mit einer Spende. Erneut haben die Gewinner der Commercial Excellence Competition „Philips – PowerUp! The Race 2023“ beschlossen, ihre Preise in eine finanzielle Unterstützung einzutauschen. So kam dank des Engagements der teilnehmenden Vertriebspartner von Philips eine Summe von 3.000 Euro für unsere Projekte zusammen! Mit großer Freude nahm unser Projektleiter Michael Boepple den Spendenscheck von Kim Laura Matejka und Klaus Asbach, beide Philips HPM Marketing, entgegen. Wir beginnen das Jahr hochmotiviert und nehmen diese Zuwendung als Ansporn für die bevorstehenden Aufgaben.

News
Mit Schwung in ein hoffnungsvolles neues Jahr!
20. Dezember 2024

Mit Schwung in ein hoffnungsvolles neues Jahr!

In diesen Tagen ist es uns ein besonderes Anliegen, danke zu sagen. Wenn wir das Jahr für Project HOPE Revue passieren lassen, sind wir stolz auf das, was wir erreicht haben. Mit unseren Engagements in der Ukraine, der Republik Moldau und besonders in Nordmazedonien haben wir dazu beigetragen, vielen Kindern das Leben und eine gesündere Zukunft zu ermöglichen.

Weiterlesen
News
Weihnachtliche Unterstützung für Frühgeborene
18. Dezember 2024

Weihnachtliche Unterstützung für Frühgeborene

Kurz vor dem Weihnachtsfest erreicht uns ein sehr schönes Geschenk. Die Thomas Janssen Managementberatung möchte ihren geschäftlichen Erfolg gern mit anderen teilen und damit etwas Gutes tun. Wir sind sehr froh und dankbar, einen neuen Förderer an der Seite zu haben, dem unser Engagement für die Kleinsten, insbesondere Frühgeborene, in benachteiligten Regionen Osteuropas genauso wichtig ist, wie uns und bedanken uns herzlich!

Benefiz Golfturnier
Charity Classic - Unterstützung für die Kleinsten
24. Oktober 2024

Charity Classic - Unterstützung für die Kleinsten

Die wahren Gewinner unseres jährlichen Charity Classic Golfturniers sind nicht die Spieler mit den besten Ergebnissen, sondern die Neugeborenen, denen wir dank der Erlöse helfen können. So überwältigte uns ein besonderer Moment während der Abendveranstaltung und setzte ein starkes Zeichen der Unterstützung.

Weiterlesen
Weitere Blogeinträge