
PeriMAC 1
Skopje, Nordmazedonien, 2016 bis 2019
Erfolgsgeschichten aus Nordmazedonien
Drei Jahre nach Projektbeginn in Skopje können wir mit großer Freude und Stolz berichten: Wir haben unser Ziel erreicht und sogar übertroffen. Hand in Hand mit Gesundheitsministerium, Klinikdirektoren, Ärzten und Pflegepersonal sowie unseren Partnern haben wir es geschafft, die Säuglingssterblichkeit in zwei Krankenhäusern drastisch zu reduzieren und sie als „Centers of Excellence“ (Referenzkliniken und Trainingscenter) einzustufen.
Partnerschaften mit großartiger Wirkung
Beim Besuch einer Delegation von Project HOPE und Sternstunden e.V. Ende Mai 2019 in Skopje haben uns die Klinikdirektoren mit großer Begeisterung unseren Erfolg bestätigt. Project HOPE ist es gelungen, mit Teamwork, viel Empathie und Energie, Projekt PeriMAC 1 zu einem landesweiten Programm in Nordmazedonien zu entwickeln.
Laut Sternstunden ist PeriMAC ein „Leuchtturmprojekt“: jeder gespendete Cent sei es wert und werde um ein Vielfaches in seiner Wirkung multipliziert – ein großes Kompliment, das uns weiter antreiben wird.
Den größten Anteil der Finanzierung dieses Erfolgs trägt Sternstunden e.V. mit mehr als € 350.000,-. Weitere Spenden und großzügige Rabatte aus der Medizintechnik sowie Trainings und Hospitationen haben jedoch einen ebenso großen Beitrag zum Gelingen dieses Projekts geleistet.



Unser Erfolg in Zahlen:
- Reduktion der Todesfälle bei Neugeborenen um 50%
- Medizintechnik im Wert von 1 Mio. Euro
- Ausbildung von rund 300 Ärzten und Pflegekräften
- In 2018 keine Fälle von Neugeborenen Sepsis
Projektverlauf
15. März 2023
Eine Spende, die Hoffnung schenkt
Dr. Baskim Ismaili, Direktor der Frauenklinik Mother Teresa in Cair/Skopje, ist stolz und dankbar, eine weitere Spende von Project HOPE in Empfang zu nehmen. Mit der Ultraschallsonde von Canon Medical Systems wird zukünftig die wichtige und lebensrettende Feindiagnostik der Lunge und anderer Organe bei Früh- und Neugeborenen ermöglicht. Dank der finanziellen Unterstützung von Sternstunden e.V., der Benefizaktion des Bayerischen Rundfunks, wurde diese wichtige Anschaffung im Rahmen des Projekts PeriMAC-T möglich gemacht.
11. September 2022
Verabschiedung von Jan van den Berg und Achim Eckert
Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung fand die offizielle Verabschiedung unserer langjährigen Projektleiter statt. Jan van den Berg hat sich 19 Jahre in den Dienst von Project HOPE e.V. gestellt und in den letzten 10 Jahren Seite an Seite mit seinem Kollegen, Achim Eckert, die Projekte des Vereins definiert und zum Erfolg geführt. Das Engagement ging mit sehr viel Herzblut weit über ein Ehrenamt hinaus und wir werden diese geballte Power und Tatkraft vermissen. Beide bleiben Project HOPE e.V. weiterhin verbunden und werden bei Bedarf im Hintergrund als Mentoren oder Vermittler bereitstehen.
11. November 2021
Impact that lasts
Sehen Sie im Video, welchen nachhaltigen Erfolg Ihre Spende bewirkt.
Weiterlesen2. September 2021
Volunteering mit Hand und Herz
Vincent Reuter, Philips Medizin Systeme Böblingen GmbH: Sein Einsatz in unserem Projekt PeriMAC in Skopje hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen und wir freuen uns, dass er die positiven Erfahrungen in seiner Grußbotschaft weitergibt.
Weiterlesen26. August 2021
Dankeschön! Dr. Ismaili zieht eine positive Bilanz
“I do not find words to explain how much security the Central Monitoring gives us at work. Every time I put my eyes on the monitor, which is turned on continuously, it's impossible not to remember our friends from Project HOPE, who contributed to this safety for our patients, our staff and especially to me as a manager. Thanks to you we are at a stage in which we have become a reference for the Ministry of Health and for all other hospitals, whether private or public!”
Weiterlesen31. Januar 2021
Perinatal Mortality Audit North Macedonia
Zum ersten Mal hat das Gesundheitsministerium der Republik Nordmazedonien mit der Unterstützung der WHO und UNICEF eine Studie zur Säuglingssterblichkeit des Landes veröffentlicht. Die Regierung hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesem Thema eine hohe Priorität einzuräumen und sie ist für uns der Beweis, wie notwendig, aber auch wie erfolgreich, unsere Arbeit vor Ort ist.
Weiterlesen13. März 2020
Geburtenraten in Skopje dank Project HOPE weiter steigend.
Alles gesund: Neonatologin Dr. Vesna Delovska (Mother Teresa Hospital Cair, Skopje) freut sich mit der jungen Mama über den Familienzuwachs.
Weiterlesen10. Februar 2020
Neueste Ultraschalldiagnostik von Canon Medical Systems von Sternstunden e.V. bereitgestellt.
Mit der Unterstützung von Sternstunden e.V. wurde die Anschaffung eines Ultraschallgeräts von Canon Medical Systems im Mother Teresa ermöglicht. Die Ambulanz hat ein eigenes Gerät bekommen, um Schwangeren Ultraschalluntersuchungen auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten anbieten zu können.
Weiterlesen1. Juni 2019
Delegation von Project HOPE zu Besuch in Nordmazedonien
Hand in Hand mit Gesundheitsministerium, Klinikdirektoren, Ärzten und Pflegepersonal sowie unseren Partnern haben wir es geschafft, die Säuglingssterblichkeit in zwei Krankenhäusern drastisch zu reduzieren und sie als „Centers of Excellence“ (Referenzkliniken und Trainingscenter) einzustufen. Eine Delegation von Mitarbeitern von Project HOPE und Sternstunden e.V. konnte sich vor Ort vom Erfolg überzeugen.
Weiterlesen3. April 2019
Trainingspartner gesucht
Grundlage für die erfolgreiche Betreuung und Pflege der kleinsten Patienten ist zweifellos eine kompetente und umfassende Ausbildung des Personals.
Weiterlesen30. September 2018
Erneute Großspende von Sternstunden e.V.
Schon seit vielen Jahren wird Project HOPE e.V. von Sternstunden in großem Umfang finanziell unterstützt.
Weiterlesen