

Hoffnung auf Leben schenken!
Mehr erfahren
Rekord-Spendensumme
Am 9. September 2022 fand das Charity Classic Benefiz-Golfturnier im Golfclub Beuerberg statt.
Mehr erfahren
Ukraine
Mehr denn je sind wir unserer Mission, der Verbesserung der Gesundheitsversorgung von Müttern und Kindern in Osteuropa, verpflichtet.
Weiterlesen

Erfolgsbericht in der Sternstunden Bilanz des BR
Die neuen Baby-Ambulanzen für Nordmazedonien
TV Bericht ansehen
Project HOPE zeigt Wirkung
Sehen Sie im Video, welchen nachhaltigen Erfolg Ihre Spende bewirkt.
Film ansehen
Für alle Mütter, die Hoffnung brauchen.
Jetzt spenden
Project HOPE in der Sternstunden Bilanz des BR
Unser Projekt in der Sendung "Wir in Bayern“
Filmbeitrag ansehen

Wofür wir stehen
Project HOPE e.V. hat die klare Vision, dass kein Kind sterben darf, nur weil es zu früh geboren wurde.
Project HOPE e.V. setzt sich ein für eine Welt, in der Kinder - ungeachtet ihrer Herkunft - den gleichen Zugang zu medizinischer Versorgung erhalten, für einen gesunden Start ins Leben.
Mit dem Ziel, die Säuglingssterblichkeit zu reduzieren, arbeitet Project HOPE e.V. schwerpunktmäßig in Ost-Europa, direkt vor Ort in lokalen Strukturen mit Menschen des Gesundheitswesens zusammen. So werden medizinische Hilfe für Schwangere und Neugeborene gezielt geleistet, ihren Familien Unterstützung gegeben und damit langfristige Perspektiven geschaffen. Dabei setzen wir nicht nur auf moderne medizinische Geräte, sondern legen großen Wert auf kompetente Fortbildung des Klinikpersonals.
Wir fordern Eigeninitiative der Partner und Gesundheitsbehörden des jeweiligen Landes, um nachhaltig Erfolg zu sichern.
WeiterlesenHappy Birthday! 25 Jahre Project HOPE e.V.
Voices of HOPE
10 Minuten, die Leben retten.
Im Auftrag des Gesundheitsministeriums von Nordmazedonien entwickelten wir ein Projekt, das sich auf die Implementierung eines landesweiten Transportsystems für Risikoschwangere sowie kritische Früh- und Neugeborene konzentrierte. Darin integriert, ein Ausbildungsprogramm mit dem Schwerpunkt neonataler Versorgung in den ersten kritischen 10 Minuten von Neugeborenen.
Weiterlesen
Spenden und helfen
Project HOPE hilft einfach und effizient. Sie können das auch, machen Sie mit!
Jetzt spenden- Mitgliedschaften und Unternehmenskooperationen
- Individuelles Sponsoring
- Sachspenden
- Projektpatenschaften
Helfen Sie uns jetzt gezielt mit Ihrer Spende:
- Hilfe für die Ukraine
- Training für Babyambulanzteams in Skopje, Nordmazedonien
Aktuelles
Neueste Entwicklungen - Hilfe für die Ukraine
In den letzten Monaten haben unsere Kollegen von Project HOPE International bereits Hunderte von Paletten mit dringend benötigten Medikamenten und medizinischen Hilfsgütern in die Ukraine geliefert. Außerhalb der Ukraine hilft unsere länderübergreifende Flüchtlingshilfe, den Geflüchteten beim Zugang zu der erforderlichen medizinischen Versorgung, einschließlich psychologischer Betreuung.
Weiterlesen
Pinsent Masons Düsseldorf – Weihnachtsbäckerei 2022
In der Woche vom 5. Dezember lud Pinsent Masons backfreudige Mitarbeiter*innen ein, ihre Backkünste auf einem Kuchen- und Backbasar an die Kollegen*innen zu verkaufen. Der Erlös aus dem Verkauf wird 100% an Project HOPE im Rahmen des diesjährigen Weltfrühgeborenentages gespendet. Die weihnachtliche Vorfreude und der ein oder andere Glühwein trugen dazu bei, dass am Ende eine erfreuliche "Nikolaus-Spende" zur Verfügung steht. Wir bedanken uns ganz herzlich!

Philips PowerUp! The Race 2021
Seit 2021 unterstützt uns Philips Medizinsysteme Böblingen GmbH mit seinem „Philips PowerUP Race“ im Namen seiner Vertriebspartner. Im Oktober durfte Michael Böpple (Projektleiter Project HOPE e.V.) einen Spendenscheck in Höhe von € 4.000,00 von Dr. Peter Ziese sowie Klaus Asbach entgegennehmen. Mit kontinuierlichem Einsatz und Engagement wurde diese Spendensumme von den Vertriebspartnern ermöglicht, und die Mission von Project HOPE soll auch im laufenden Jahr Ansporn bleiben.
Internationaler Weltfrühgeborenentag
Auch in diesem Jahr sind viele unserem Spendenaufruf zum Weltfrühgeborenentag am 17. November gefolgt. Ein großes Dankeschön an das Unternehmen smartvokat aus Hilden, das Ihre Spende verdoppelte. Das Spendenergebnis werden wir im Rahmen einer offiziellen Scheckübergabe Anfang 2023 bekanntgeben.
WeiterlesenAurelia Giordano im ehrenamtlichen Einsatz
Aurelia Giordano ist Kinderkrankenschwester mit viel Erfahrung in der neonatologischen Intensivmedizin und dem Transport von sehr kleinen Patienten. Derzeit ist sie in einer Kinder- und Jugendpraxis erfolgreich tätig. Wir haben ihren freiwilligen Einsatz in verschiedenen Geburtsabteilungen und neonatologischen Intensivstationen für Früh - und Neugeborene in Nordmazedonien dankbar angenommen.
Weiterlesen
Verabschiedung von Jan van den Berg und Achim Eckert
Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung fand die offizielle Verabschiedung unserer langjährigen Projektleiter statt. Jan van den Berg hat sich 19 Jahre in den Dienst von Project HOPE e.V. gestellt und in den letzten 10 Jahren Seite an Seite mit seinem Kollegen, Achim Eckert, die Projekte des Vereins definiert und zum Erfolg geführt. Das Engagement ging mit sehr viel Herzblut weit über ein Ehrenamt hinaus und wir werden diese geballte Power und Tatkraft vermissen. Beide bleiben Project HOPE e.V. weiterhin verbunden und werden bei Bedarf im Hintergrund als Mentoren oder Vermittler bereitstehen.