News

Mit Schwung in ein hoffnungsvolles neues Jahr!

20. Dezember 2024

In diesen Tagen ist es uns ein besonderes Anliegen, danke zu sagen. Wenn wir das Jahr für Project HOPE Revue passieren lassen, sind wir stolz auf das, was wir erreicht haben. Mit unseren Engagements in der Ukraine, der Republik Moldau und besonders in Nordmazedonien haben wir dazu beigetragen, vielen Kindern das Leben und eine gesündere Zukunft zu ermöglichen.

Dies konnten wir nur dank unserer Mitglieder, ehrenamtlichen Helfer, großzügigen Spender und Unterstützer tun. Ohne sie ist unsere Arbeit nicht umsetzbar. In einer Zeit, die für alle nicht die einfachste ist, schätzen wir das ganz besonders!

Aber es ist für uns auch die Zeit, in der wir nach vorn schauen und unsere Projektarbeit für das kommende Jahr planen und organisieren. Unsere Hilfe wird weiterhin dringend benötigt, denn noch längst sind die Bedingungen der gesundheitlichen Versorgung für Schwangere und Mütter mit ihren Neugeborenen nicht überall so, wie es notwendig wäre.

Deshalb ist Ihre weitere Unterstützung so wichtig! Erzählen Sie Ihrer Familie, Freunden und Kollegen davon, was wir dank Ihrer Hilfe – ob durch Mitgliedschaft, Ehrenamt oder Geld- und Sachspenden – erreichen konnten und noch erreichen wollen. Dafür werden wir Sie zu allen Vorhaben auf dem Laufenden halten.

Wir wünschen Ihnen besinnliche Weihnachten und einen zuversichtlichen Start ins neue Jahr!

Ein Eisbär voller Hoffnung

* Als die russische Invasion in der Ukraine begann, floh die 8-jährige Alisa aus ihrem Haus in Kiew und ließ alles zurück, was sie kannte. In einem Zentrum für psychische Gesundheit und psychosoziale Unterstützung von Project HOPE, fand Alisa einen sicheren Ort, an dem sie durch Kunst und Spiel ihre Freude wiederentdeckte und auch unser diesjähriges Weihnachtsmotiv malte.

In den MHPSS-Zentren von Project HOPE in der Ukraine lernen Kinder wie Alisa, ihre Gefühle und Träume auszudrücken - Pinselstrich für Pinselstrich. Insgesamt haben die MHPSS-Dienste von Project HOPE mehr als 200.000 Menschen in der Ukraine erreicht.