Spende der Israelischen Botschaft
Heute haben wir in der Universitätsklinik für Pädiatrie Detska Klinika eine Spende der Israelischen Botschaft in Nordmazedonien und des Botschafters Dan Oryan übergeben. Die Spende im Wert von ca. EUR 12.000,- besteht aus Spritzenpumpen und Venensichtgeräten für den neonatalen Ambulanzdienst und ist Teil des PeriMAC-T Projekts von Project HOPE. Es zielt darauf ab, den neonatalen Transport im Land zu organisieren und die perinatale Mortalität und Morbidität zu reduzieren.
WeiterlesenGemeinsam stärker
Mit dem derzeitigen Spendenergebnis können wir nun das Herzstück der Ambulanz anschaffen, einen Transportinkubator. Wir stützen uns dabei auf die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit MedCare Visions®, die uns mit ihrer Expertise im weiteren Projektverlauf zur Seite stehen.
WeiterlesenProjekt PeriMAC-T im "Adventskalender" von Sternstunden
Unser langjähriger Förderer Sternstunden e.V. erhält mit dem „Adventskalender“ des Bayerischen Fernsehens jedes Jahr die wunderbare Gelegenheit um Spenden zu werben. Auch wir von Project HOPE sind wieder dabei! Hier geht es zum Filmbeitrag.
WeiterlesenAm 17.11.20 war Weltfrühgeborenen-Tag!
Motiviert durch unseren Aufruf anlässlich dieser weltweiten Initiative, konnten wir zahlreiche Spenden in Empfang nehmen, bis dato sind € 11.730,- eingegangen! Das Unternehmen smartvokat GmbH hat zu dieser Gelegenheit alle Spendeneingänge gedoppelt, herzlichen Dank. Darüber hinaus gilt unser besonderer Dank dem Isarklinikum München, das uns mit einer großzügigen Zuwendung bedacht hat.
WeiterlesenZusage von Löwenstein für Beatmungsgeräte
Mit Löwenstein Medical GmbH & Co. KG haben wir einen neuen Unternehmenspartner gefunden, der die dringend benötigten Beatmungsgeräte für die Ambulanzen bereitstellt. Wir bedanken uns für dieses spontane und großzügige Engagement!
WeiterlesenNeuer Fördervertrag mit Sternstunden e.V.
Unser langjähriger Förderer Sternstunden e.V. erteilt uns die Zusage, uns beim Projekt PeriMAC-T zu unterstützen. Damit können wir zwei Baby-Ambulanzfahrzeuge beschaffen, die zukünftig für den sicheren und lebensrettenden Transport von Früh- und Neugeborenen in Nordmazedonien sorgen.
WeiterlesenSave a life today! Großzügige Spende von Ingolstadt Village für die Babyambulanz
Das Ingolstadt Village engagiert sich bereits seit vielen Jahren für Project HOPE im Rahmen des jährlichen Benefizgolfturniers „Charity Classic“. Am 28. August 2020 überreichten Deutschland Direktor John T. Quinn und Michaela Quinn an Project HOPE einen Scheck über € 2.500,-. Ein wichtiger Beitrag für die neue Baby-Ambulanz! Wir bedanken uns herzlich für das Vertrauen und großzügige Engagement.
WeiterlesenEine Babyambulanz für Nordmazedonien
Für unser aktuelles Projekt benötigen wir dringend eine Babyambulanz. Damit werden die medizinische Notfallversorgung und der sichere Transport von kritischen Frühgeborenen sichergestellt und deren Überlebenschancen deutlich verbessert.
Weiterlesen